Meine Morgenroutine an einem normalen Arbeitstag:
06:30 Uhr: Der Wecker klingelt. Ich kann es nicht fassen, schon wieder Zeit zum Aufstehen … Die Schlummerfunktion kommt in den Einsatz.
07:00 Uhr: Na gut, ich stehe auf. Sind ja nur 10 Minuten später als geplant. Um wach zu werden, kann mir jetzt nur noch die Dusche helfen.
07:40 Uhr: Jetzt aber schnell los zur Arbeit. Nach einer kurzen Diskussion mit meinem inneren Schweinehund (er gewinnt) steige ich ins Auto. Meistens brauche ich für den Weg nach Ismaning 25-30 Minuten, inklusive Stau. Ja, es stimmt, die S-Bahn Station ist nur 800 m von unserer Haustür entfernt. Ja, ich müsste auch nur 5 Stationen fahren. Trotzdem bin ich meistens zu faul (sie ist aber auch immer viel zu voll und ich bin damit viel zu unflexibel, also wirklich ….).
Ich möchte unsere Aktion 100years100trees nutzen, um meine Morgenroutine etwas zu verändern und meinen – sonst sehr sportlichen Alltag – auch in den Weg zur Arbeit einzubauen. Dabei freue ich mich natürlich über eure Unterstützung – denn je mehr wir sind, umso mehr Spaß macht es auch. Mehr dazu im Video:
Mit meiner „Schnapsidee“ konnte ich 18 sportliche Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren, fleißig in die Pedale zu treten. Trotz Corona und viel Homeoffice haben wir gemeinsam als Team die unglaubliche Strecke von 5025,8 km gemeistert. Ich freue mich riesig und wir alle können sehr stolz auf dieses Engagement sein. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr wieder häufiger ins Büro fahren können – natürlich so oft es geht mit dem Fahrrad.
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, weil ich dann immer mit guter Laune in den Tag starte und nachmittags „abgeschaltet“ nach Hause komme
Na klar, ich radel mit. Jeder Kilometer zählt.
Ich habe herausfordernde 60 Kilometer zwischen zu Hause und dem Arbeitsplatz in Bretten. Aber eine sehr schöne Strecke, auch durch den Wald, was mich an das Ziel dieses Projekts erinnern wird. Auf dem Hinweg fährt Rad das wohl mit der Bahn und ich muss mal sehen, wie viele Heimfahrten das Wetter und meine Kräfte hergeben werden.
Da Natalie und ich fast Nachbarn sind, lasse ich sie selbstverständlich nicht alleine fahren! Unsere tägliche Strecke: ca. 24km am Tag.
Mach mit und unterstütze Natalie dabei, so viele KM zu sammeln, wie wir gemeinsam können.
Ich finde die Idee von Natalie echt klasse. Deshalb fahre ich auch mit dem Fahrrad zur Arbeit. Jeden Tag 32 KM.
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit – (10 KM) – weil es viele gute Gründe dafür gibt. Ich habe im Sattel mehr Probleme gelöst als in einem Konferenzraum. „Einfach losradeln, der Rest ergibt sich unterwegs.“ (Albert Einstein)
Tolle Idee - deswegen schließe ich mich den Kollegen und Kolleginnen an und radl mit (ca. 12 km)!
Mit 21 km am Tag unterstütze ich gerne diese Aktion und freue mich über jeden Baum, den wir gemeinsam erradeln.
Ich unterstütze Natalie und fahre mit meinem JobRad täglich 20 km zur Arbeit, weil ich dabei helfen möchte die Luft in München sauberer zu machen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehen uns alle an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.